Aktuell

ANKÜNDIGUNG


________________________________________________
Di. 27. Juni 2023
Sommerkonzert im Saal der Kreuzkirche mit anschließendem „Meet The Artists“

________________________________________________

Weihnachtssingen am 14. Dezember 2022 in der Grunewaldkirche in Berlin

Zum Video

08. September 2022 Vernissage zur Ausstellung „Lea Grundig“, initiiert von Prof. Dr. Sigrid Jacobeit, im Lichthof der Humboldt-Universität Berlin

__________________________________________________________

_________________________________________________
Am 28. Juli hätte Eva Herlitz Geburtstag gehabt. Wir haben uns zusammen mit ihrem Mann Klaus und vielen Freund*innen an sie erinnert.

__________________________________________________

Wir sind beim Berliner Chortreff 2022 dabei und singen am Samstag, den 25. Juni 2022, um 10:30 Uhr in der Landesmusikakademie im Konzertsaal K1

_______________________________________________________________

Chorprobenfahrt ins Golfresort nach Semlin am See vom 06. Mai bis 08. Mai 2022
Es wurde viel gelacht, geprobt, gesungen, gegessen und natürlich auch Golf gespielt…

__________________________________________________

MITGLIEDERVERSAMMLUNG am 22. März 2022

Der neue Vorstand (v.l.n.r.):
Thomas Bartsch, Schatzmeister,
Karin Heinzmann, 2. Vorsitzende,
Ingrid Behrend, 1. Vorsitzende,
Till Schwabenbauer, Künstlerischer Leiter

________________________________________________________

TRAUER

_____________________________________________________

DEZEMBER 2021

Die neue CD: „We don’t give up – Hybrid 2021″
(aus Coronagründen wieder aus Einzelstimmen gemastert)

Wir proben aktuell Dienstags von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr in unserem wunderschönen Probenraum im Saal der Kreuzkirchengemeinde am Hohenzollerndamm 130 in Berlin-Schmargendorf.
Der Raum ist groß und luftig und bietet sicheren Platz und Abstand für alle ChorsängerInnen. Wir freuen uns auf intensive und beständige Probenarbeit in der kommenden Zeit.
Wir freuen uns über neue SängerInnen, besonders über Männerstimmen in allen Stimmlagen.

__________________________________________________________
Der Kleine Grüne Kaktus – Zeichentrickfilm für den Golfchor von Asuto Miwa

_________________________________________________________________________________________________________

Das erste Konzert in Zeiten von Corona hat uns und unseren geladenen Gästen viel Spaß gemacht.
Hier finden Sie Ausschnitte aus unserem Programm als Videos

Golfchor Berlin-Brandenburg

Konzert für FreundInnen

Wann: 31. August 2021 um 18:30 Uhr
Wo: Unter dem Freiluftdach in der Malzfabrik in Berlin Tempelhof
Programm: Streichquartett mit dem Ensemble des JKOB
Chorstücke aus dem Repertoire
Danach: „Meet the artists“ vor Ort

JugendKammerOrchester
Berlin

___________________________________________________________________________________________________________

Unsere zweite Probe nach den Lockerungen: Am 01. Juni 2021 auf der Wiese…

_____________________________________________________________________________________________________________


ENDLICH: Am 25. Mai 2021 war es wieder soweit

...wir haben uns zum ersten Mal wieder „real“ zum Singen miteinander treffen dürfen. Dank der Unterstützung des Chorverbands Berlin können wir wieder im Freien, aber überdacht, im Hof der Malzfabrik in Berlin-Tempelhof proben – und es war zu schön, um wahr zu sein.
Mit aktuellem Choronatest, Masken und großen Kreidekreisen auf dem Boden zur Markierung des individuellen Standorts, waren wir immerhin mit 30 SängerInnen vor Ort.
Auf einem Autodach war ein Laptop positioniert und so konnten via Skype noch weitere Chormitglieder an der Probe teilnehmen.
Der kalte Wind pfiff uns um die Nasen, aber gute Belüftung ist ja das A und O.
Von Dona Nobis Pacem im Kanon über mehrstimmige Hallelujahs und Variationen zur berühmten Forelle, bis zu den freien Gedanken und dem kleinen grünen Kaktus haben wir uns sängerisch beglückt. Unser Dirigent war sehr angetan und wir konnten feststellen, das die wöchentlichen gemeinsamen Skype-Proben in den Stimmgruppen unter der Leitung des Chorleiters und die digitale Arbeit auch mit unseren Stimmbilderinnen über den Winter uns als Chor gut getan haben und wir uns schnell wieder miteinander im gemeinsamen Chorklang finden konnten. Zum Schluss erklangen die Irischen Segenswünsche im Gedenken an Eva Herlitz, die uns ja leider verlassen hat.

____________________________________________________________________________________________
Februar 2021: Wir trauern um unsere Freundin Eva

Corona hat uns seit März 2020 fest im Griff, keine Auftritte, keine Konzerte…zuerst finden die Proben noch im Freien statt, in der Malzfabrik, in privaten Gärten, auf der Terrasse der Eierschale in Berlin-Dahlem und seit September schließlich nur noch digital und das jede Woche! (Artikel im Berliner Chorspiegel 4/2020)

Proben in der Malzfabrik
„Kein Schicksal vermag etwas übers Innere unserer Seele“, Komposition: Philipp Trénel nach einem Zitat von A. von Humboldt


Proben digital
Dienstags ist unser gemeinsamer Probenabend per Skype. Till sitzt am Klavier mit Laptop und Headset ausgerüstet.
Die Sopranis proben von 18:00 bis 18:45 Uhr, die Alti von 18:50 bis 19:35 Uhr und die Tenöre und Bässe von 19:40 bis 20:30Uhr. Jede Stimmgruppe trifft sich etwas früher und so bleiben wir in regem und ständigem Austausch. Wie haben wir es geschafft, als Chor motiviert zu bleiben?
Wir brauchten Ziele – eine kleine Corona-Weihnachts-CD-Produktion
Bis Weihnachten wollten wir eine Corona-Weihnachts-CD aufnehmen, vier Lieder fürs Erste.
Nach und nach werden sie nach den Proben von allen Mitsänger*innen zur Klavierbegleitung eingesungen und Till digital zugeschickt, der die einzelnen Stimmen in aufwendiger Schnittarbeit zum Chorgesang vereint.
Bis Weihnachten haben wir es geschafft und wir können uns und unsere Freund’innen beschenken.
(Einige Hörbeispiele finden Sie auf der Seite Video/Audio)

Wie geht es weiter
Wir proben weiter digital und unser nächstes Ziel ist bis zum Frühsommer eine größere CD zu produzieren.
Unser Repertoire reicht von Waldesnacht über Irgendwo auf der Welt bis zu den Variationen der Forellen und Thank You For The Music … Wir sind motiviert und mutig und freuen uns, dass wir zusammen so proben können und dass wir einen Chorleiter haben, der uns das mit viel Musikalität und Engagement ermöglicht. Hoffen wir trotzdem, dass wir bald alle gesund wieder real zusammen singen können.

Wir sind Mitglied im Chorverband